AKTIN Notfalldokumentation
1.0.0 - ballot Germany flag

AKTIN Notfalldokumentation - Local Development build (v1.0.0) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions

Artifacts Summary

This page provides a list of the FHIR artifacts defined as part of this implementation guide.

Structures: Logical Models

These define data models that represent the domain covered by this implementation guide in more business-friendly terms than the underlying FHIR resources.

AKTIN LogicalModel Notaufnahmeregister

AKTIN LogicalModel Notaufnahmeregister, direkt abgeleitet aus ART-DECOR®

Structures: Questionnaires

These define forms used by systems conforming to this implementation guide to capture or expose data to end users.

AKTIN Registermeldung als Questionnaire: Ersteinschätzung

AKTIN Registermeldung als Questionnaire: Ersteinschätzung, Beispiel nicht zur Implementierung.

Szenario mit Datenelementen aus dem Datensatz Notfalldokumentation (2025) als kleine Beispiel-Registermeldung.

Entwickelt durch die Sektion Notfalldokumentation der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI), das Aktionsbündnis für Informations- und Kommunikationstechnologie in Intensiv- und Notfallmedizin (AKTIN), die Universität Magdeburg und dem RWTH Aachen, dem Robert-Koch-Institut (RKI) und HL7 Deutschland.

AKTIN Registermeldung als Questionnaire: NoKeda

AKTIN Registermeldung als Questionnaire: NoKeda.

Szenario mit Datenelementen aus dem Datensatz Notfalldokumentation (2025) zur Übermittlung der Daten für NoKeda.

Entwickelt durch die Sektion Notfalldokumentation der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI), das Aktionsbündnis für Informations- und Kommunikationstechnologie in Intensiv- und Notfallmedizin (AKTIN), die Universität Magdeburg und dem RWTH Aachen, dem Robert-Koch-Institut (RKI) und HL7 Deutschland.

Structures: Abstract Profiles

These are profiles on resources or data types that describe patterns used by other profiles, but cannot be instantiated directly. I.e. instances can conform to profiles based on these abstract profiles but do not declare conformance to the abstract profiles themselves.

Erythrozyten-Konzentrat (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Erythrozyten-Konzentrat

Faktor XIII (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Faktor XIII

Katecholamine (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Katecholamine

Kolloidale Infusionslösungen (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Kolloidale Infusionslösungen

Kristalloide Infusionslösungen (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Kristalloide Infusionslösungen

Small-volume Gabe (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Small-volume Gabe

Tranexamsäure (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Tranexamsäure

Vitamin K Antagonisten (AKTIN)

Profile for documenting a medication administration: Vitamin K Antagonisten

Structures: Resource Profiles

These define constraints on FHIR resources for systems conforming to this implementation guide.

Alter Patient (AKTIN)

Alter des Patienten zum Stichtag

Atemfrequenz

Atemzüge des Patienten pro Minute

Aufenthalt (AKTIN)

Aufenthalt in der Notaufnahme.

BGA angefordert (AKTIN)

Wurde eine BGA angefordert?

Beschwerden bei Vorstellung CEDIS (AKTIN)

Die Beschwerden, die der Patient bei der Vorstellung in der Notaufnahme nach dem Katalog CEDIS vorbringt. Version CEDIS-PCL Version 5.1

Blutdruck

Datenelemente des Blutdrucks

Bundle (Episodenzusammenfassung Notaufnahmeregister)

Bundle für Informationen zu einer Behandlungsepisode in der Notaufnahme.

CT Abdomen durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein selektives CT des Abdomens durchgführt?

CT Extremitäten durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein selektives CT der Extremitäten durchgeführt?

CT HWS durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein selektives CT der Halswirbelsäule durchgeführt?

CT Kopf durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein selektives Kopf-CT durchgeführt?

CT Thorax durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein CT des Thorax durchgeführt?

CT- bzw. MR- bzw. DS-Angiographie (AKTIN)

Wurde und wenn wann wurde ein CT-/MR-/DS-Angiographie im Vergleich zur nativen Bildgebung durchgeführt worden?

Composition (Episodenzusammenfassung Notaufnahmeregister)

Informationen zu einer Behandlungsepisode in der Notaufnahme. Zusammenfassung im Rahmen des Notaufnahmeregisters von AKTIN als FHIR Dokument.

EDIS (AKTIN)

Name der lokal verwendeten Software zur primären Datenerfassung (EDIS, emergency department information system) sowie Versionsnummer und/oder Bezeichnung (nach Herstellerangaben) des EDIS; wenn keine ED-Spezialanwendung verwendet wird: KIS.

EKG angefordert (AKTIN)

Wurde ein 12-Kanal-EKG angefordert?

ESI-Triage (AKTIN)

Triage nach Emergency severity index [ESI]

Ergebnis der Ersteinschätzung (AKTIN)

Ergebnis der Ersteinschätzung in einem standardisierten 5-stufigen System

Erste Schmerzmessung

Erste Schmerzmessung mit NRS oder VAS

Fahrzeug des Verunfallten (AKTIN)

Welches Fahrzeug hat die verunfallte Person gefahren

Ganzkörper-CT durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein Ganzkörper-CT durchgeführt?

Glasgow Coma Scale (GCS)

Glasgow Coma Scale (GCS)

Herzfrequenz

Herzfrequenz des Patienten [Schläge/min] per EKG abgeleitet

Isolation (AKTIN)

Patient muss aufgrund einer (z.B. möglicherweise übertragbaren Erkrankung) isoliert werden.

Kombination Typen Verlegung und Entlassung (AKTIN)

Kombination der Typ Verlegung und Typ Entlassung für NoKeda

Kostenträger (AKTIN)

Versicherungsgesellschaft, Amt oder sonstige Organisation, Selbstzahler, der die Kosten des Falles übernimmt

Körperkerntemperatur

Gemessene Temperatur bei Aufnahme in die Notaufnahme [°C]

Laboruntersuchung angefordert (AKTIN)

Wurde eine Laboruntersuchung angefordert?

MRT durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein MRT im Rahmen der Schockraumversorgung durchgeführt?

Manchester Triage System (AKTIN)

Triage nach Manchester Triage System

Medizinische Begleitung (AKTIN)

Mit welcher medizinischen Begleitung war das Transportmittel des Gesundheitswesen besetzt

Mikrobiologie angefordert (AKTIN)

Wurde ein Mikrobiologische Untersuchung angefordert?

Niedrigste GCS-Summe

Niedrigste GCS-Summe

Patient (AKTIN)

Demografische Informationen zum Patienten

Pulsfrequenz

Pulsfrequenz des Patienten per manuellem Auszählen, Pulsoximeter oder invasiver Druckmessung gemessen

Pulsoximetrische Sauerstoffsättigung

Pulsoximetrisch bestimmte periphere Sauerstoffsättigung des Patienten in Prozent [%]

Rolle (nur Arzt)

Rolle des Gesundheitsdienstleistenden in der Notaufnahme, hier: nur vom Typ Arzt

Röntgen-Becken durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein Röntgen-Becken durchgeführt?

Röntgen-Thorax durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein Röntgen-Thorax durchgeführt?

Röntgen-Wirbelsäule durchgeführt (AKTIN)

Wurde ein Röntgen der Wirbelsäule durchgeführt?

Röntgenthorax angefordert (AKTIN)

Wurde ein Röntgenthorax angefordert?

Schmerzmessung

Schmerzmessung mit NRS oder VAS

Sonographie angefordert (AKTIN)

Wurde eine Sonographie angefordert?

Stunde Beginn patientenbezogene Dokumentation (AKTIN)

Volle Stunde, zu der die patientenbezogene Dokumentation begonnen wurde

Transportmittel (AKTIN)

Mit welchem Transportmittel des Gesundheitswesens wird der Patient in die Notaufnahme transportiert

Unfallart TraumaRegister (AKTIN)

Unfallart kategorisiert wie TraumaRegister. Entweder Dokumentation von Unfallkinetik und Fahrzeug des Verunfallten und automatisches Mapping auf Unfallart TraumaRegister, oder alleinige Dokumentation Unfallart TraumaRegister in der Notaufnahmedokumentation.

Unfallkinetik (AKTIN)

Unfallkinetik

Unfallursache (AKTIN)

Ursache des Unfalles

Ungeplante Vorstellung zum gleichen Vorstellungsgrund innerhalb von 28 Tagen (AKTIN)

Hat sich der Patient ungeplant zum gleichen Vorstellungsgrund (Leitsymptom) innerhalb von 28 Tagen wieder vorgestellt?

Verdacht auf Alkohol-, Drogen-, Medikamenteneinfluss? (AKTIN)

Verdacht auf Alkohol-, Drogen-, Medikamenteneinfluss?

Zeit bis zum Export (AKTIN)

Zeit [in vollen Stunden] vom Beginn der Vorstellung bis zum Export-Zeitpunkt aus dem Primärsystem; Bei mehr als 28 Tagen (=672 Stunden) Maximalwert angeben.

Zeit seit letzter Vorstellung zum gleichen Vorstellungsgrund (AKTIN)

Zeitabstand seit letzter Vorstellung zum gleichen Vorstellungsgrund (Leitsymptom) in Stunden oder Tagen

Zeit zwischen Ankunft und Aufnahme (AKTIN)

Zeit zwischen Ankunft des Patienten in dem Notfallzentrum und administrativer Aufnahme

Zeit zwischen Aufnahme und Verlassen des Patienten (AKTIN)

Zeit zwischen Aufnahme und Verlassen des Patienten

Zeit zwischen Aufnahme und Verlegungs-/Entlassungsfähigkeit des Patienten (AKTIN)

Zeit zwischen Aufnahme und Verlegungs-/Entlassungsfähigkeit des Patienten

Zeit zwischen Aufnahme und erstem Arztkontakt (AKTIN)

Zeit zwischen Aufnahme und erstem Arztkontakt

Zeit zwischen Aufnahme und erster Ersteinschätzung (AKTIN)

Zeit zwischen Aufnahme und erster Ersteinschätzung

Zeitpunkt Beginn patientenbezogene Dokumentation (AKTIN)

Zeitpunkt des Beginns der patientenbezogenen Dokumentation

Zeitpunkt Entscheidung zur Verlegung / Entlassung (AKTIN)

Der Zeitpunkt, zu dem die Entscheidung zur stationären Verlegung oder ambulanten Entlassung festgelegt wurden. 

Zeitpunkt Export aus EDIS (AKTIN)

Zeitpunkt wann Datensatz aus dem EDIS an einen weiteren Datennutzer exportiert wurde

Zeitpunkt Patient verlegt / entlassen nach (AKTIN)

Wann wurde der Patient verlegt oder entlassen?

Zeitpunkt Patient verlegungs- / entlassungsfähig (AKTIN)

Zeitpunkt, zu dem die Behandlung in der Notaufnahme beendet ist und die Befundung/Therapie/deren Dokumentation abgeschlossen wurde. Ab dann wartet der Patient auf ein Bett bzw. auf die Transportgelegenheit in die ambulante Versorgung, unter Umständen bei weiterer dokumentationswürdigem Monitoring und Therapie. 

Zeitpunkt erster Arztkontakt (AKTIN)

Zeitpunkt des ersten Arztkontaktes in der Notaufnahme

Zuweisung (AKTIN)

Art der Zuweisung des Patienten. Von welchem medizinischen Fachpersonal ist der Patient ins Krankenhaus geschickt worden?

Structures: Extension Definitions

These define constraints on FHIR data types for systems conforming to this implementation guide.

KV-Fall (AKTIN)

Wurde der Fall über die Kassenärztliche Vereinigung abgerechnet?

Terminology: Value Sets

These define sets of codes used by systems conforming to this implementation guide.

Alter in Kategorien

Alter in Kategorien

Aufenthaltsorte

Aufenthaltsorte

Beschwerdedynamik

Beschwerdedynamik

CEDIS Presenting Complaint List 3.0

CEDIS Presenting Complaint List 3.0

ESI Triage-Faktoren

ESI Triage-Faktoren

Emergency Severity Index

Emergency Severity Index

Fahrzeug des Verunfallten

Fahrzeug des Verunfallten

Generic five level triage system

Generic five level triage system

Isolationsgrund

Isolationsgrund

Isolationstypen

Isolationstypen

Körperregionen der Verletzung

Körperregionen der Verletzung

MTS-Indikatoren GELB

MTS-Indikatoren GELB

MTS-Indikatoren GRÜN

MTS-Indikatoren GRÜN

MTS-Indikatoren ORANGE

MTS-Indikatoren ORANGE

MTS-Indikatoren ROT

MTS-Indikatoren ROT

MTS-Präsentationsdiagramm

MTS-Präsentationsdiagramm

Manchestertriagesystem

manchestertriagesystem

Patientenbegleitung

Patientenbegleitung

Problems (SNOMED)

Liste der entsprechenden Zweige in SNOMED-CT zur Angabe von Gesundheitsproblemen (Conditions). Diese Zusammenstellung ist identisch mit dem Value Set IPS Problems (2.16.840.1.113883.11.22.73) der International Patient Summary (IPS)

Substanz-Einfluss

Patient unter Substanz-Einfluss?

Transportmethode

Transportmethode

Typ Entlassung

Typ Entlassung

Typ Verlegung

Typ Verlegung

Typ Verlegung Entlassung Kombi

Typ Verlegung Entlassung Kombi aus den beiden Value Sets

Unfallart Traumaregister

Unfallart Traumaregister

Unfallkinetik

Unfallkinetik

Unfallmechanismus (SNOMED)

Unfallmechanismus (SNOMED)

Unfallursache (SNOMED)

Unfallursache (SNOMED)

Used Triage System

Used Triage System

Yes No Other Unknown Not Recorded
Yes No Other Unknown Not Recorded
Zuweiser

Zuweiser

Terminology: Code Systems

These define new code systems used by systems conforming to this implementation guide.

Alter in Kategorien

Alter in Kategorien

Andere Entlassungsarten

Entlassungsart (discharge disposition code) für "kein Arztkontakt" - AKTIN Notfalldokumentation

Andere Triagesysteme

Liste und Codes nicht internationaler Triagesysteme

CEDIS Presenting Complaint List 3.0

CEDIS Presenting Complaint List 3.0 (URI 1.2.276.0.76.11.61–20160221000000) Leganda

  • CEDIS = Canadian Emergency Department Information System;
  • ICD-10 = International Classification of Diseases and Related Health Problems, 10th revision;
  • ENT = ear, nose and throat;
  • URTI = upper respiratory tract infection;
  • NOS = not otherwise specified;
  • UTI = urinary tract infection;
  • CVA = congenital ventricular aneurysm.
ESI-Triagefaktoren

ESI-Triage

Emergency Severity Index

Emergency Severity Index

MTS-Indikatoren

MTS-Indikatoren

MTS-Präsentationsdiagramm

MTS-Präsentationsdiagramm

Manchester-Triage-System

Manchester-Triage-System

Referral actions

Referral actions

SNOMED-CT Postkoordinierte Terme

Dieses Codessystem umfasst SNOMED-CT Postkoordinierte Terme zur Nutzung in der Notfalldokumentation.

Hintergrund

In der Notfalldokumentation werden SNOMED-CT Postkoordinierte Terme verwendet, was an sich kein problem darstellt, wenn diese als "String-Konstanten" in Value Sets oder Terminologieassoziationen aufgefasst werden. Allerdings sind die meisten dieser Begriffe Kandidaten, um in SNOMED International als präkoordinierte aufgenommen zu werden. Um eine sofortige Nutzung von SNOMED-CT Postkoordinierten Terme zu gewährleisten und sie dennoch zu einem späteren Zeitpunkt nach der Einführung der präkoordinierten Termen übergangsmäßig zugleich zu verwenden und eine Eindeutige Zuordnung zu allen Zeiten zu erlauben, werden die meisten SNOMED-CT Postkoordinierte Terme zur Nutzung in der Notfalldokumentation hier mit einem "Notfall"-Code versehen.

Die Ersatz-Terme sind zusammengesetzt aus "SCT-POCC" für SNOMED-CT Postkoordiniertes Konzept, einem Bindestrich und dem Fokuskonzept oder Differenzierungskonzept aus dem SNOMED-CT Ausdruck.

Zukünftige LOINC Terme

Dieses Codessystem umfasst zukünftige LOINC Terme zur Nutzung in der Notfalldokumentation.

Hintergrund

In der Notfalldokumentation werden gerade bei Registermeldungen Terme verwendet, die noch nicht in LOINC (oder anderswo) verfügbar sind. Allerdings sind die meisten dieser Begriffe Kandidaten, um in LOINC als neue Codes aufgenommen zu werden. Um eine sofortige Nutzung von annotierten Termen zu gewährleisten und sie dennoch zu einem späteren Zeitpunkt nach der Einführung der offiziellen LOINC Codes übergangsmäßig zugleich zu verwenden und eine eindeutige Zuordnung zu allen Zeiten zu erlauben, werden die meisten zukünftige LOINC Terme zur Nutzung in der Notfalldokumentation hier mit einem "Notfall"-Code versehen.

Die Ersatz-Terme sind zusammengesetzt aus "FLN" für "Future LOINC", einem Bindestrich und einem Code als Differenzierungskonzept.

Zuweiser

Zuweiser

Terminology: Concept Maps

These define transformations to convert between codes by systems conforming with this implementation guide.

AKTIN Mapping Episodenzusammenfassung Notfallaufnahme

AKTIN Mapping der logischen Modellelement aus dem Szenario in ART-DECOR zur Episodenzusammenfassung Notfallaufnahme nach FHIR Profilen und Elementen