| Item | DT | Kard | Konf | Beschreibung | Label | 
                           
                           
                              |  |  | 1 .. 1 |  |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | @classCode 
 |  |  | 1 .. 1 | F | OBS | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | @moodCode 
 |  |  | 1 .. 1 | F | EVN | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:templateId 
 |  | II | 1 .. 1 |  |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | @root 
 |  |  | 1 .. 1 | F | 1.2.276.0.76.10.4040 | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:id 
 |  | II | 1 .. * | M |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:code 
 |  | CE | 1 .. 1 | M |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | @code 
 |  |  | 1 .. 1 | F | 75322-8 | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | @codeSystem 
 |  |  | 1 .. 1 | F | 2.16.840.1.113883.6.1 (Logical Observation Identifier Names and Codes) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:text 
 |  | ED | 0 .. 1 |  | Textform, enthält hier lediglich reference in den Text der Section | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | hl7:reference 
 |  | URL | 1 .. 1 |  |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:statusCode 
 |  | CS | 1 .. 1 | M |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | @code 
 |  |  | 1 .. 1 | F | completed | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:effectiveTime 
 |  | IVL_TS | 1 .. 1 | M | effectiveTime wird auch als "biologisch relevante Zeit" bezeichnet und ist der Zeitpunkt
                                 oder Zeitraum, für den die Beobachtung für den Patienten gilt. Beispiel: Für Gesundheitsdienstleister, die einen Patienten heute in der Klinik sehen
                                 anamenstisch einen Herzinfarkt erheben, der vor fünf Jahren stattgefunden hat, ist
                                 effectiveTime: vor fünf
                                 Jahren.
 Die effectiveTime hier ist die definitive Angabe, ob die zugrunde liegende Erkrankung
                                 behoben ist. effectiveTime.low ist der Beginn des Problems für den Patienten. Wenn
                                 das Problem noch nicht gelöst ist, wird effectiveTime.high nicht gesetzt. Wenn bekannt
                                 ist, dass das Problem gelöst werden kann, dann ist effectiveTime.high vorhanden. Wenn
                                 der genaue Zeitpunkt
                                 der Lösung des Problems nicht bekannt ist, dann ist effectiveTime.high vorhanden und
                                 auf nullFlavor "UNK" gesetzt.
 Besonderheit hier: Grundsätzlich haben absolute Zeitangaben den Vorzug, da sich aus
                                 Ihnen immer relative berechnen lassen. In diesem Kontext hier kann entweder effectiveTime.low
                                 gefüllt werden, z. B. "heute um 9 Uhr" ODER (anstatt effectiveTime.low) die
                                 Kombination der Elemente effectiveTime.high (jetziger Zeitpunkt) und effectiveTime.width
                                 (Intervallbreite, anzugeben in Stunden "h"), z. B. von jetzt angerechnet "vor 12 Stunden").
 | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              |  |  | Ziel der Konzept Id(s): | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | hl7:low 
 |  | TS | 1 .. 1 | R |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | hl7:high 
 |  | TS | 0 .. 1 | R |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  |  | hl7:width 
 |  | PQ | 0 .. 1 | R |  | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              |  |  | 1 .. 1 | F | h | 
                           
                              | 
                                    
                                       |  | hl7:value 
 |  | CE | 1 .. 1 | R | CEDIS Kode | (Problemobservationcedis) | 
                           
                              |  | CONF | 
                                    
                                       | Der Wert von @code muss gewählt werden aus dem Value Set 1.2.276.0.76.11.61 CEDIS Presenting Complaint List 3.0 (DYNAMIC) |  | 
                           
                              |  |  | Ziel der Konzept Id(s): |